Dirndl richtig lagern – So bleibt es faltenfrei & schön

Dirndl richtig lagern – So bleibt es faltenfrei & schön

Du hattest einen unvergesslichen Abend im Dirndl – Lachen, Tanzen, gute Gespräche. Aber jetzt? Hängt es zerknittert irgendwo zwischen Jeans und Jacke. 😅
Stop! Dein Dirndl verdient mehr Wertschätzung. 

Hier zeig ich dir, wie du es faltenfrei & lange schön lagerst – mit easy Hacks, die du direkt umsetzen kannst.

 

1. Erst lüften, dann lagern

Dein Dirndl hat vielleicht keinen sichtbaren Fleck – aber es hat definitiv gefeiert.
👉 Hänge es 24–48 Stunden an die frische Luft (nicht in die Sonne!), damit sich Gerüche verflüchtigen und die Fasern entspannen.

 

2. Richtig aufhängen: Form bewahren

Ein Dirndl ist keine Bluse – es braucht Formstabilität.

Tipp: Nutze einen gepolsterten Kleiderbügel oder ein formgebendes Bügelbrett.
So verhinderst du Druckstellen an den Schultern oder am Mieder. Schürze locker drüberhängen – oder separat.

 

3. Faltenfrei aufbewahren – so klappt's

Wenn du dein Dirndl liegend aufbewahren willst (z. B. außerhalb der Saison):

Nutze Seidenpapier zwischen den Lagen (vor allem bei Rüschen oder Stickereien),
und verstaue es in einer Stoffhülle oder einem Kleidersack aus Baumwolle.
👉 Keine Plastiktüten – die verhindern Luftzirkulation und fördern Schimmel.

 

4. So schützt du dein Dirndl vor Staub & Motten

Lege ein Duftsäckchen mit Lavendel oder Zedernholz in den Schrank – schützt vor Motten und riecht angenehm.
Und: Kein Parfüm direkt aufs Kleid! Das kann mit der Zeit zu Flecken führen.

 

5. 2x im Jahr checken = Langzeitliebe

Mach dir im Frühling & Herbst einen Reminder:
Kurzes Lüften, Stoff checken, evtl. neu falten oder anders aufhängen – dein Dirndl wird's dir danken.


Lust auf mehr Tipps rund um dein Dirndl & Trachten-Lifestyle?
Stöbere durch unsere handverlesene Auswahl im Shop von Rheingaudirndl oder lass dir dein Wunschdirndl direkt von mir anfertigen! 🥰

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.